JAZZ IM HOF 2016
festival
in der Hintermühle
Eintritt frei!
Freitag, 29. Juli
Obergallsbach 6, Prambachkirchen, Austria
Zeltplatz vorhanden!
Diese Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert. Es gibt keinen Eintritt und auch keine Gagen für die Musiker. Zweck ist es, die Musik im Umfeld des Jazz zu fördern und zu genießen.
16:00 | Welcome Session | ||
Es geht schon am Nachmittag los mit einer Jam Session. Da uns am Beginn eine Band ausgefallen ist, versuchen wir es heuer mit einer Session am Begin zum aufwärmen. Also gleich einsteigen ... |
|||
17:30 | Sem Fronteiras | München, Barcelona | |
|
|||
Hermann "Mö" Bauerecker | |||
Felix "Félix" Antreich | |||
Wenzel "Wenzelinho" Meurer | |||
Bernd "Bernardinho" Zebli | |||
Gesang, Gitarre, Tenor- und Sopran-Saxophon, Pandeiro, Querflöte, Cabasa, Cavaquinho, Agogô, Tamborim |
18:45 | DUO 4675 - Jazz | Wien | |
|
|||
Beate Wiesinger | Alt- und Sopransaxophon | ||
Astrid Wiesinger | Kontrabass |
20:00 | Common-or-Garden | OÖ | |
|
|||
Dominik Eder | piano | ||
Michael P. Lank | saxophon | ||
Andreas Mayrhofer | drums |
21:15 | Vibravenös Jazz Orchestra | OÖ | |
Angetrieben von einer Rhythmussection mit Drumset und Percussion, zelebrieren fünf Saxophone, vier Posaunen und vier Trompeten den Big Band Sound und treffen auf ihrer musikalischen Reise Typen wie Duke Ellington, Thad Jones, Peter Herbolzheimer und viele andere. Die Solisten jeder Section erweisen den Größen des Genres die Ehre, die ihnen gebührt und als Tüpfelchen auf dem i kann das Jazzorchester auch noch zwei Sängerinnen präsentieren. Bei all diesen Begegnungen wird eindringlich hörbar, mit wie viel Engagement und Spaß das Vibravenös Jazz Orchestra zur Sache kommt und das Publikum immer wieder mitreißt.
http://www.vibravenoes.prambachkirchen.net/
|
|||
Bauer Günter | leader, sax | ||
Andrea Humer | voices | ||
Ronny Brandstetter | trumpet (lead) | ||
Michael Kuhn | trumpet (lead) | ||
Gerald Bauerecker | trumpet, flugelhorn | ||
Stefanie Gaisbauer | trumpet | ||
Michael Strassl | trumpet | ||
Sumereder Stefan | trombone | ||
Martin Sassmann | trombone | ||
Doppelbauer Johannes | trombone | ||
Dominik Hiptmair | alto sax | ||
Christian Ausserhuber | alto sax | ||
Kaltseis Martin | tenor sax | ||
Zehetner Thomas | tenor sax | ||
Watzenböck Klaus | bari sax | ||
Breitwieser Werner | bass | ||
Ziernhöld Maximilian | guitar | ||
Stieglbauer Florian | piano | ||
Sigl Sebastian | drums, percussion | ||
Roitinger Günther | drums, percussion |
22:30 | Daniel Holzleitner-Quartett | OÖ, Wien | |
|
|||
Daniel Holzleitner | trombone | ||
Anna Maurer | piano | ||
Ciara Moser | bass | ||
Lukas Handlbauer | drums |
23:45 | Bojazzl (Session Opener) | Prambachkirchen | |
Die Band setzt sich aus neun engagierten MusikerInnen zusammen, welche Anfang 2008 ihre Begeisterung für den Jazz entwickelten. Das Repertoire reicht von klassischen Jazz-Standards über Latin bis hin zu Funk und Blues.Der Name BoJazzl leitet sich vom umgangssprachlich gebrauchtem Wort Bojatzl, welches eine Synonym für eine bestimmte Art von Puppen oder Hampelmännern darstellt, ab. Das leicht abgeänderte Wort BoJazzl steht nun für eine kräftige Portion Jazz, Funk & Blues. |
|||
Andrea Humer | voice | ||
Jakob Peham | drums | ||
Werner Breitwieser | bass | ||
Florian Stieglbauer | piano | ||
Stefan Sumereder | trombone | ||
Martin Kaltseis | alto sax | ||
Gerald Bauerecker | trumpet, flugelhorn |
ab ca. 24:00 | Jam Session | ||
Open End Jam Session
|